Die Verwendung von Cookies auf Niederschlagsradar.de
Damit diese Website optimal funktioniert, müssen wir mitunter
kleine Dateien auf Ihrem Computer speichern, sogenannte Cookies.
Alle großen Websites sind dazu aufgrund der europäischen und
nationalen Gesetzgebung verpflichtet, um eine sichere
Internet-Nutzung zu gewährleisten.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem
Computer oder Ihrem mobilen Gerät speichert, sobald Sie diese
Website besuchen. Auf diese Weise speichert die Website die Seiten,
die Sie besucht haben sowie Ihre Präferenzen (wie zum Beispiel
Ihren Benutzernamen, die Sprache, Schriftgröße und andere
Einstellungen), damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Webseite
von Neuem vornehmen müssen. Cookies sorgen damit für einen besseren
Service und gewährleisten eine optimalere Nutzung der Website, die
darüber hinaus auf Ihre Präferenzen abgestimmt ist.
Wie verwenden wir Cookies?
Auf einigen Seiten registrieren wir folgendes in Cookies:
- Ihre Standort-Präferenzen.
- Ihren aktuellen Standort.
- Ob Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Site
einverstanden sind.
- Ihre Browse-Präferenzen und Ihr Klickverhalten, um die von
Ihnen gewünschte Nutzung und Funktionalität der Website zu
optimieren.
- Daten von Werbeanzeigen und Ihre diesbezüglichen Interessen und
Präferenzen werden soweit wie möglich auf die Informationen von
unserer Website und von unseren Partnern abgestimmt.
Klickverhalten und IP-Adresse
Auf den Websites von The Meteo Company werden Präferenzen
unserer Besucher erfasst. Wir verfolgen damit das Ziel, die
Einstellungen der Website so weit wie möglich für Sie zu
optimieren. Außerdem können diese Daten dazu verwendet werden, um
mehr zielgerichtete Informationen auf die Site zu stellen. Um dies
zu ermöglichen, nutzt The Meteo Company auch die IP-Adresse Ihres
Computers. Bei der IP-Adresse handelt es sich um eine Nummer, die
Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, sobald Sie auf das
Internet zugreifen. Sie kann dazu herangezogen werden,
herauszufinden, wie die Website genutzt wird, und um Analysen und
Berichte zu erstellen.
Diese Website funktioniert auch ohne Cookies, wird dann aber
weniger benutzerfreundlich, bietet weniger Funktionalität und es
fehlen auf Sie persönlich abgestimmte lokale Wetterinformationen.
Sie können Cookies löschen oder blockieren, aber manche
Site-Bereiche über aktuelle regionale Wetterinformationen werden
dann nicht (ordnungsgemäß) funktionieren.
Die Informationen, welche die Cookies sammeln, dienen nicht
dazu, Sie zu identifizieren und wir leiten diese statistischen
Daten auch nicht an Dritte weiter. Diese Cookies werden in keinem
Fall zu anderen als den oben beschriebenen Zwecken verwendet.
Daten von Werbeanzeigen
Die Websites von The Meteo Company nutzen Google
Werbeanzeigen-Produkte. Damit erzielen wir Einkünfte, um die besten
und aktuellsten Wetterinformationen anbieten zu können. Die
Herausforderung dabei besteht darin, optimale Erträge zu erzielen,
ohne dass die Anzeigen gegenüber den von Ihnen gewünschten
Wetterinformationen überhandnehmen. Ihr Webbrowser sendet
automatisch bestimmte Daten an Google. Diese Daten enthalten unter
anderem die Webadresse der Seite, die Sie besuchen, und Ihre
IP-Adresse. Außerdem werden Cookies in Ihrem Browser gespeichert
oder vorhandene Cookies in Ihren Browser eingelesen. Weitere
Informationen finden Sie unter: Datennutzung
durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer
Partner.
Wie können Sie mehr erfahren, und was können Sie mit den
Cookies tun?
Sie können Cookies stets kontrollieren und/oder löschen. Mehr
darüber finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können alle
Cookies von Ihrem Computer löschen, und Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass Cookies blockiert werden. Das bedeutet jedoch,
dass Sie anschließend Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut
einstellen müssen und dass Teile der regionalen Informationen über
die aktuelle Wetterlage auf unserer Website nicht (ordnungsgemäß)
funktionieren.